
Unterstützung von Sportvereinen
Die Maßnahmen in den Sportvereinen sollen dem natürlichen Verschleiß der Anlagen gegensteuern um die Nutzungsfähigkeit erhalten. Tätigkeitsschwerpunkte und Einsatzfelder sind: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neues von der Martinskirche
Auch 2009 wurden die Leistungen in der Martinskirche weitergeführt. Mit sichtbarem Erfolg in der Arbeit, stieg auch die Motivation der Teilnehmer und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Renaturierung ungenutzter Gartenanlagen auf kommunaler Fläche
Seit langem ungenutzte Gartenanlagen oder größere Teilbereiche von Anlagen renaturiert werden, war das Ziel dieser Maßnahme. Im gesamten Altlandkreis Köthen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Betreuung und Versorgung von Tieren im Tierheim Köthen
Das Tierheim/Tiernotaufnahme Köthen nimmt Fundtiere der gesamten Region des Altlandkreises Köthen auf. Die Mitglieder des Tierschutzvereines sind alle ehrenamtlich tätig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Revitalisierung des Braunkohletagebaus Edderitz geht weiter
Im Jahr 2008 konnte bereits die Maßnahme Revitalisierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Edderitz weitergeführt werden. 2009 ging es weiter. So wurden im Rosengarten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zahlen, Daten, Fakten 2008
Im Jahr 2008 konnten wir insgesamt 81 geförderte Maßnahmen mit 905 Teilnehmern durchführen. Hiervon wieder ausgenommen sind die Teilnehmer der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Digitaler Behindertenführer für Köthen, Bitterfeld und Zerbst
Das Ziel der Maßnahme Digitalisierung des Behindertenführers bestand darin, nach der Zusammenlegung der Landkreise Köthen, Bitterfeld und Teile von Zerbst einen einheitlichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Revitalisierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Edderitz
Nach fünf monatiger Pause konnte am 1.6.2008 die Maßnahme zur Revitalisierung des ehemaligen Braunkohletagebaus Edderitz und Entwicklung eines Aktiv-Landschaftsparkes begonnen werden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurierung der Martinskirche geht weiter
Auch im Jahr 2008 wurde die Maßnahme in der Martinskirche weitergeführt. Diesmal nicht nur durch das Jobcenter, sondern auch durch das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …